Lizenznehmer:
Reisebüro Reinert
vorheriges Objekt
Trekkingreise Zillertaler Alpen und Seiser Alm/Dolomiten
FNTRV Katalog  |  01.06.2018 - 30.06.2025
Land: Italien
Stadt: Trentino-Südtirol
-  
 
 
 
 
Trekkingreise Zillertaler Alpen und Seiser Alm/Dolomiten - Südtirol / Italien:

UNSER ANGEBOT: Inklusivleistungen:
  • 7 x Nächte in 3-Sterne-Hotels im DZ/in einer Almhütte
  • Halbpension
  • Wanderguide
  • Gepäckstransfer vom Hotel zur Hütte
  • Parkplatz am Hotel (nach Verfügbarkeit)


LAGE: Trekkingreise
Einzigartiger Urlaub in den Bergen mit Übernachtung auf der Alm - das verspricht die Wanderreise durch Südtirols Berglandschaft. Start ist im malerischen Mühlbach, das zwischen den zwei Haupttälern der Region, dem Puster- und dem Eisacktal, liegt und die Ortschaften Meransen und Vals umfasst. Die schönen Wandergebiete rund um den idyllischen Gitschberg, dem naturbelassenen Altfasstal und der berühmten Seiser Alm bieten diverse Höhenwege, die jedes Wanderherz höherschlagen lassen. Von den südlichen Zillertaler Alpen bis zum Hochplateau der Saiser Alm – die perfekte Reise, um die Natur Südtirols kennenzulernen und dem Alltagsstress zu entfliehen.

REISEVERLAUF: Möglicher Reiseverlauf:

1. Tag: Anreise. Individuelle Anreise nach Südtirol.
Begrüßung im 3-Sterne-Hotel und Vorstellung der Tour durch den Wanderguide. Die nächsten 3 Übernachtungen im Raum Mühlbach/Meransen.
2. Tag: Mühlbach/Meransen - Altfasstal - Seefeldseen - Mühlbach/Meransen.
Wandertour ins romantische Altfasstal und zu den Seefeldseen. Das Tal ist eines vieler wunderschönen Almtalen in Meransen. Der teilweise etwas steile Altfasser Rundweg führt an einigen Einkehrmöglichkeiten vorbei, an welchen typische Südtiroler Spezialitäten geboten werden. Gegen Talschlussende werden die Seefeldseen angestiegen, die zum Verweilen einladen und deren Panorama einzigartig ist (ca. 12 km, 1.000 HM, Dauer: ca. 5 Stunden).
3. Tag: Mühlbach/Meransen - Gitschberg - Mühlbach/Meransen.
Aufregend und abwechslungsreich ist die Almregion Gitschberg, die vor allem für ihre zahlreichen Themenwanderungen bekannt ist. Hier vereinen sich grüne Wälder, blühende Wiesen, weidendes Vieh und Bergbäche zu einer einzigartigen Landschaft. Die Wandertour auf den Aussichtsgipfel Gitschberg bietet herrliche Aussicht auf die Region (ca. 15 km, 1100 HM, Dauer: ca. 6 Stunden).
4. Tag: Mühlbach/Meransen - Grödnertal - Seiser Alm
Transfer ins Grödnertal. Von dort aus beginnt der Aufstieg zur Seiser Alm, eine der größten mitteleuropäischen Hochalmen und mit seinen zahlreicheichen Gipfelgruppen wichtiger Teil des UNESCO-Welterbe, das jährlich unzählige Besucher anzieht. Von hier aus wird zur urigen Mahlknecht Hütte auf ca. 2.100 Meter aufgestiegen, in der übernachtet wird (ca. 15 km, 700 HM, Dauer: ca. 5 Stunden).
5. Tag: Seiser Alm - Plattkofel - Seiser Alm.
Zur atemberaubenden Gipfelschau im Grödnertal in Mitten der Dolomiten lädt auf 2.960 m der Plattkofel ein. Der Zustieg üer den Friedrich August Weg ist zwar lang und sollte nicht unterschätzt werden, jedoch ist er ohne größere Schwierigkeiten zu meistern – Die Gipfelaussicht ist jede Mühe wert. (ca. 16 km, 900 HM, Dauer: ca. 7 Stunden).
6. Tag: Seiser Alm – Mühlbach/Meransen.
Durchquerung der Saiser Alm und Abstieg ins Tal. Auf dem Weg können nochmals viele schöne Eindrücke des Südtiroler Terrain festgehalten werden. Anschließend Transfer zurück ins Hotel, in dem übernachtet wird. (ca. 15 km, ca. 400 HM, Dauer: ca. 6 Stunden).
7. Tag: Mühlbach/Meransen. Tag zur freien Verfügung.
8. Tag: Abreise: Individuelle Heimreise.

HOTELDETAILS: 5 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel (Mühlbach): Rezeption, Aufenthaltsraum, Bar, Restaurant, Wifi.
Doppelzimmer Standard (2+0): mit Bad, Dusche/WC, Haartrockner, TV, teilweise mit Balkon.

2 Übernachtungen im Hüttenlager (Mahlknechthütte): mit ca. 11 Betten in einem Raum, Gemeinschaftsbäder und Toiletten im Flur, ca. 50 m².

Verpflegung Halbpension: Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü

REISEINFOS: Sonstiges:
Die Verpflegung beginnt am Anreisetag mit dem Abendessen und endet am Abreisetag mit dem Frühstück. Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen pro Termin. Bei Nichterreichen behält sich der Reiseveranstalter vor, die Reise bis 14 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Die Bekanntgabe der Hotels und Versand der Reiseunterlagen erfolgt ca. 14 Tage vor Reisebeginn.

Zusatzkosten: Ortstaxe: ca. € 2.- pro Person/Tag.

Empfohlene Ausrüstung:
Tagesrucksack, Reisetasche für Gepäckstransport, festes Schuhwerk mit gutem Profil, Wasserflasche, funktionstüchtige/wasserdichte/atmungsaktive Wanderbekleidung + warme Zusatzbekleidung, Sonnenschutz, Wanderstöcke als Gehhilfe.

Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog FNTRV Katalog des Anbieters Falk Tours GmbH. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.

Veranstalter Info:
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

AGB des Veranstalters lesen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden