Lizenznehmer:
Reisebüro Reinert
vorheriges Objekt
The Best of the West Coast
Travelhouse Onlinekatalog  |  01.07.2016 - 30.06.2025
Angebotsbeschreibung gültig ab dem 01.11.2014 bis zum 31.10.2015
Land: Australien
Stadt: Perth
-  
 
 
 
 
Reisedauer:
22 Tage/21 Nächte

ab / bis:
ab Perth bis Darwin oder umgekehrt

Durchführung:
täglich als individuelle Mietwagenrundreise

Im Preis inbegriffen:
21 Übernachtungen in Touristen- und Mittelklassehotels und einer WildnislodgeBootstour durch die Katherine-SchluchtYellow-Water-Bootstour im Kakadu National Park


Eine Mondlandschaft mit bizarren Kalksteinsäulen, eindrückliche Schluchtenlandschaften, Millionen von kleinen weissen Muscheln, faszinierende Einblicke in die Urgeschichte der Erde, interessante Begegnungen mit der Aborigine-Kultur, die grössten Fische der Welt, weite Wüstenlandschaften und tropische Landschaften mit mächtigen Termitenhügeln und Wasserfällen - die Westküste Australiens erwartet Sie mit unvergesslichen Erlebnissen an Land sowie auf und unter dem Wasser.

Reiseprogramm nach Tagen:
1: Perth-Geraldton (420 km) Auf der Fahrt nach Norden lohnt sich ein Stopp bei den riesigen Sanddünen von Lancelin, und natürlich sollten Sie sich bei Cervantes den Besuch der bizarren Pinnacles im Nambung National Park nicht entgehen lassen.2: Geraldton-Kalbarri (160 km) Von Northampton folgen Sie der zauberhaften Küstenstrasse vorbei am surreal rosa leuchtenden Pink Lake. Grandiose Küstenformationen und Schluchtenlandschaften erwarten Sie im Kalbarri National Park, wo sich der Murchison River tief in den Felsen geschnitten hat. Wanderwege führen durch die Schluchten und zu Aussichtspunkten. Besonders schön ist die Gegend während der Wildblumenzeit zwischen Juni und Oktober.3: Kalbarri-Monkey Mia (400 km) Fahrt zum Weltnaturerbe der Shark Bay. Auf dem Weg können Sie den Stromatolithen von Hamelin Pool, einem der ältesten Lebensformen auf der Erde, und dem Shell Beach mit seinen Abermillionen von winzigen weissen Muscheln einen Besuch abstatten.4: Monkey Mia Lassen Sie sich den Besuch der wilden Delfine am Strand heute Morgen nicht entgehen. Danach bleibt Zeit zur Entspannung am Strand, für einen Bootsausflug oder einen Ausflug in den fantastischen François Peron National Park mit seinen weissen Stränden und roten Felsen.5: Monkey Mia-Coral Bay (580 km) Carnarvon ist berühmt für seine Obstplantagen, ausserdem wurde hier einst eine Weltraumkommunikations-Station betrieben. Weiterreise ans südliche Ende des Ningaloo-Riffs zum entspannten kleinen Ferienort Coral Bay. 6: Coral Bay Nur wenige Meter trennen die bunte Unterwasserwelt des Ningaloo Reefs vom Strand. In Coral Bay bietet sich ausserdem die einmalige Gelegenheit, mit den graziösen Mantarochen zu schnorcheln.7: Coral Bay-Exmouth (150 km) Exmouth ist das Tor zum fantastischen Cape Range National Park, wo das rote Outback auf schneeweisse Strände, türkisfarbene Buchten und das Ninagloo Reef trifft.8: Exmouth Eine der reizvollsten Buchten im Cape Range National Park ist die Turquoise Bay, die ihrem Namen alle Ehre macht. Entdecken Sie auch die Schluchten wie Mandu Mandu und Yardie Creek, wo Sie mit etwas Glück Kängurus und Rock Wallabies sehen. Oder schnorcheln Sie mit Walhaien (optional, April-August) oder beobachten Sie Buckelwale während einer Bootstour (optional, August-November).9: Exmouth-Karijini NP (650 km) Durch das weite Outback der Pilbara-Region erreichen Sie via die Bergbaustadt Tom Price den Karijini National Park. Sie übernachten in einer Wildnislodge im komfortablen Safarizelt.10: Karijini NP Mit seinen tief eingeschnittenen Schluchten, Canyons und kühlen Felspools ist der Karijini National Park einer der schönsten Nationalparks des Landes. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsgrade, für Abenteuerlustige werden zum Beispiel auch Abseiling-Touren angeboten.11: Karijini NP-Port Hedland (390 km) Durch die Hamersley Ranges geht es zurück an die Küste nach Port Hedland, dem grössten Umschlagplatz für Eisenerz.12: Port Hedland-Broome (610 km) Auf dieser Etappe lässt sich die weite des australischen Kontinents erspüren. Legen Sie am fantastischen Eighty Mile Beach eine Pause ein.13: Broome Ihre Vergangenheit und Gegenwart machen Broome zu einer der interessantesten Städte des Westens. Indonesische Fischer, japanische Perlentaucher, chinesische Händler und australische Perlenbarone hinterliessen hier ihre Spuren. Für eine Filmvorführung der besonderen Art besuchen Sie Sun Pictures, das älteste Freiluftkino der Welt. Lassen Sie sich bei der Besichtigung einer Perlenfarm in die Geheimnisse der Perlenzucht einführen und geniessen Sie den berühmten Sonnenuntergang am Cable Beach.14: Broome-Fitzroy Crossing (480 km) Machen Sie einen Abstecher nach Derby, dem Tor zur Kimberley-Region, und dem "Boab Prison Tree". Ihr Tagesziel Fitzroy Crossing liegt am gleichnamigen Fluss, einem der grössten Flüsse der Region.15: Fitzroy Crossing-Halls Creek (290 km) Besuchen Sie die eindrückliche Geikie Gorge - frühmorgens zeigt sie sich bei einer Bootstour im besten Licht. Weiterfahrt in die Stadt des ersten Goldrausches in Westaustralien, Halls Creek. Besuchen Sie die seltsame China Wall, welche wie von Menschenhand gebaut aussieht, aber von der Natur so geformt wurde.16: Halls Creek-Kununurra (360 km) Ab dem zwischen Halls Creek und Kununurra gelegenen Warmun können Sie einen Helikopterrundflug über die faszinierenden Bungle Bungles unternehmen (optional). 17: Kununurra-Katherine (520 km) Machen Sie einen Abstecher zum riesigen Stausee Lake Argyle, bevor Sie via den Gregory National Park nach Katherine im Northern Territory weiterreisen.18: Katherine/Nitmiluk NP (60 km) Der Nitmiluk National Park umfasst ein 12 km langes System von 13 Schluchten, die für das Aborigine-Volk der Jawoyn eine spirituelle Bedeutung haben. Sie unternehmen eine Bootsfahrt durch die ersten Abschnitte der eindrücklichen Schlucht.19: Katherine-Kakadu NP/Cooinda (260 km) Auf der Weiterreise empfiehlt sich ein Abstecher zu den Edith Falls, die zu einer Wanderung und einem kühlen Bad einladen. Ihr Tagesziel ist Cooinda im Kakadu National Park, der zum UNESCO-Weltkultur- und Naturerbe zählt.20: Kakadu NP Am frühen Morgen oder bei Sonnenuntergang ist die Bootsfahrt auf der Yellow-Water-Lagune am reizvollsten. Beobachten Sie dabei die exotische Vogelwelt und Süsswasserkrokodile. Die Felsmalereien am Nourlangie Rock zeugen von der uralten Kultur der Aborigines. 21: Kakadu NP/Cooinda-Batchelor (330 km) Besuchen Sie den Ubirr Rock mit seinen uralten Felsmalereien und geniessen Sie den Ausblick auf das Arnehmland. Ein weiterer Stopp lohnt sich beim "Window on the Wetlands", das einen guten Ausblick auf die ausgedehnten Schwemmländer der Gegend bietet.22: Batchelor-Litchfield NP-Darwin (180 km) Überdimensionierte Termitenhügel, spektakuläre Wasserfälle, Kaskaden und kühle Felspools prägen den Litchfield National Park. Am Nachmittag fahren Sie nach Darwin, der Hauptstadt des Northern Territory, wo Ihre Reise zu Ende geht.

Hinweis:
Preise für Einzel- und Dreierbelegung auf Anfrage. Zuschläge an Spezialdaten vorbehalten.Für diese Reise ist ein Mietwagen der Kategorie "Large 4WD" nötig. Dieser wird für den Besuch der Nationalparks François Peron, Cape Range und Karijni sowie für die Zufahrt zur Unterkunft im Karijini National Park benötigt.

Aufgrund von saisonalen Wetterbedingungen empfehlen wir, die Reisen A und C nur im Zeitraum von April bis November zu unternehmen.Mehr erleben: Schnorcheln mit Walhaien oder Walbeobachtungstour (Exmouth), 30-minütiger Helikopterrundflug über die Bungle Bungles (Warmun).

Highlights:
PinnaclesKalbarri National Park Monkey MiaNingaloo ReefKarijini National ParkBroomeKatherine-SchluchtKakadu National ParkLitchfield National Park

Gut zu Wissen:
Reisevarianten:Reise B: 12 Tage/11 Nächte, ab Perth bis Broome oder umgekehrtReise C: 9 Tage/8 Nächte, ab Broome bis Darwin oder umgekehrtMehr erleben:Reisen A und B: 8. Tag: Schnorcheln mit Walhaien.Reisen A und C: 16. Tag: 40-minütiger Helikopterrundflug über die Bungle Bungles.Nicht inbegriffen: Mietwagen. Preise und Konditionen gemäss dem jeweiligen Vermieter. Eintrittsgebühr für das Monkey-Mia-Schutzgebiet, zahlbar vor Ort: für 24 Std. AUD 8 pro Person, für Aufenthalte bis 4 Wochen AUD 12 pro Person.Hinweise: 10. Tag Karijini NP: Da die Zufahrtsstrassen zu den Schluchten ungeteert sind, ist ein Geländemietwagen erforderlich. Mit einem normalen Pkw ist die Zufahrt nur zu einem Teil der Schluchten möglich. Wir empfehlen die Buchung einer geführten Tages- oder Halbtagestour.Aufgrund von saisonalen Wetterbedingungen empfehlen wir, die Reisen A und C nur für den Zeitraum von April bis November zu unternehmen.Preise für Einzel- und Dreierbelegung auf Anfrage. Zuschläge an Spezialdaten vorbehalten.

Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog Travelhouse Onlinekatalog des Anbieters th travelhouse. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.

Veranstalter Info:
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

AGB des Veranstalters lesen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden